Physikalische Wärme
Die physikalische Wärme-Therapie gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden von Muskelschmerzen und Verspannungen überhaupt. Bekanntermaßen hilft Wärme die Muskulatur zu entspannen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Die Wärmewirkung wird bei der physikalischen Wärme-Therapie entweder über den direkten Kontakt der Wärmequelle mit der Haut oder über die so genannte Konvektion oder Bestrahlung, z.B. mittels Kurzwellen- oder Ultraschallbestrahlung, erreicht.
Die Wärmewirkung wird bei der physikalischen Wärme-Therapie entweder über den direkten Kontakt der Wärmequelle mit der Haut oder über die so genannte Konvektion oder Bestrahlung, z.B. mittels Kurzwellen- oder Ultraschallbestrahlung, erreicht.