Was hilft bei Rückenschmerzen?
Einheizen mit Wärme
Praktisch für den Alltag sind die ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Produkte, die Sie bei der Arbeit und in Ihrer Freizeit dezent unter Ihrer Kleidung tragen können. Sie spenden lang anhaltend Wärme und lindern den Schmerz.
Erfahren Sie mehr über die Heilkraft von Wärme unter „Wärme-Therapie“.
Keine Zeit für Sorgen – bleiben sie positiv!
Bleiben Sie positiv. Auf eine akute Phase wird immer auch eine schmerzfreie Phase folgen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob es sinnvoll ist, ein paar Tage zu Hause zu bleiben – insbesondere wenn es sich bei Ihrer Arbeit um eine körperliche Tätigkeit handelt. Auch eine Absprache mit Ihrem Arbeitgeber kann hilfreich sein. Vielleicht kann er Ihnen temporär eine körperlich leichtere oder belastungsfreie Tätigkeit anbieten.
Geben Sie den Sport nicht auf
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Bewegung Rückenschmerzen vorbeugen können, unter „Wie Rückenschmerzen vorbeugen?“.
Lange Zeit galt Schonung als das beste Mittel gegen Rückenschmerzen. Inzwischen belegen Studien, dass Ruhe bei der Heilung nicht immer hilft. Je eher Sie damit anfangen, sich wieder zu bewegen, desto besser. Denn bei übermäßiger Schonung baut der Körper seine Muskelreserven und Knochensubstanzen ab. Die Konsequenz: Der Körper wird steifer und die Kondition lässt nach.
Fragen Sie Ihren Arzt
Expertentipp:
Bitte beachten Sie: Halten die Schmerzen an oder verschlimmern sie sich, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
„Bei Rückenschmerzen spielt oft das Zusammenwirken der verschiedenen Muskeln eine große Rolle. Einige Muskeln verkrampfen, andere schwächen sich ab. Dann entsteht eine so genannte muskuläre Dysbalance. Diese Verkrampfungen kann man schnell mit Wärme, also z.B. einem Wärmepflaster lösen. Zur Vermeidung dieser Schmerzen ist es wichtig, den Körper, gerade den Rücken in einer guten Balance zu halten.“
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ursachen, aber auch Lösungsansätze in unserem Experteninterview mit Dr. Gerd Müller.
Ursachen verstehen
Mehr über die Ursachen von Rückenschmerzen erfahren Sie unter „Schmerzen im Rücken – die Ursachen".
Weitere Themen für Sie:
Alles über die Ursachen von Rückenschmerzen gibt es hier.
Wie Sie Rückenschmerzen vorbeugen können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Alle ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Produkte sind ausschließlich in Ihrer Apotheke erhältlich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster Capsicum 11 mg
Anwendungsgebiete: lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen, z. B.
Schmerzen im unteren Rückenbereich.
Enthält Wollwachs. Wirkstoff: Cayennepfeffer-Dickextrakt.
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster mit Sensitiv-Vlies
Anwendungsgebiete: äußerliche symptomatische Behandlung von Schmerzen der
Muskeln im Bereich der Lendenwirbelsäule und der Nackenmuskulatur. Enthält Methyl-4-
hydroxybenzoat und Propylenglykol. Wirkstoff: Nonivamid.
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Creme 750 μg/g
Anwendungsgebiete: lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich
der Wirbelsäule. Wirkstoff: Capsaicin.